Ton für geologische Barrieren und mineralische Abdichtungen
Der Ton wird vorwiegend zur Errichtung einer geologischen Barriere oder zur mineralischen Abdichtung verwendet. Die Anforderungen an mineralische Dichtungskomponenten des „Bundeseinheitlichen Qualitätsstandard (BQS)“ der LAGA Ad-Hoc AG werden sicher eingehalten.
Darüber hinaus ist er auch hevorragend für den Verkehrswasserbau geeignet. Es erfüllt die hohen Anforderungen nach der „Prüfung von mineralischen Weichdichtungen und deren Einbauverfahren im Verkehrswasserbau (RPW)“ sowie nach den „Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen – Wasserbau (ZTV-W), Leistungsbereich 210 (LB210)“ . Der Ton ist sowohl für den Einbau im Trockenen als auch im Nassen (Unterwassereinbau) geeignet. Eine entsprechende Bestätigung der Bundesanstalt für Wasserbau liegt vor.
Wir bringen den Ton gerne mit unseren eigenen LKW-Fuhrpark zu Ihrer Baustelle. Alternativ können Sie das Material auch direkt an der Tongrube in Borken (Westf.) abholen.